Tagged: Wissensgeschichte

Lemesle, Bruno (Université de Bourgogne, Dijon)

Nom/Name: Lemesle Prénom/Vorname: Bruno Fonction/Titel: Professeur Université/Universität: Bourgogne Institution de recherche/Forschungseinrichtung: ARTEHIS Couriel/Email: brunolemesle@cegetel.net Adresse/Adresse: 2, boulevard Gabriel 21000 Dijon Site internet/Homepage: http://www.artehis-cnrs.fr/LEMESLE-Bruno ‎Coopérations souhaitées/Gewünschte Kooperationen: invitations, collèges doctoraux (franco-allemands), cursus franco-allemands d’études, manifestations scientifiques, projets communs de recherche, projets communs d’édition ou de banques de données. Centres d’intérêt scientifique/Forschungsinteressen: Normes, Eglise et modes de gouvernement aux XIIe – XIIIe siècles. Les...

Arnold, Klaus (Helmut Schmidt-Universität Hamburg, em.)

Email/Couriel: k_arnold-kitzingen@t-online.de Adresse: Obere Bachgasse 38/40 D 97318 Kitzingen Homepage/Site internet: www.karnold-kitzingen.de

Kurzporträt: Mediävistische Frankreichforschung am Historischen Seminar der Universität Münster

In der Erforschung und Lehre der mittelalterlichen Geschichte ist das Historische Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster die derzeit größte und eine der leistungsfähigsten Einheiten an einer deutschen Universität. An der Professur für Hoch- und Spätmittelalterliche Geschichte / Westeuropäische Geschichte des Mittelalters (Prof. Dr. Martin Kintzinger) und der Juniorprofessur für Hoch- und Spätmittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften (Jun. Prof. Dr. Torsten Hiltmann) ist...

Kintzinger, Martin (Universität Münster)

  Name/Nom: Kintzinger Vorname/Prénom: Martin Titel/Fonction: Prof. Dr. Universität/Université: Westfälische Wilhelms-Universität Münster Forschungseinrichtung/Institution de recherche: Historisches Seminar Mittelalterliche Geschichte Email/Couriel: m.kintzinger@uni-muenster.de Adresse/Adresse: Historisches Seminar Domplatz 20-22 D-48143 Münster 0049 (1) 251-83-24316, Fax -24306 Homepage/Site Internet: http://www.uni-muenster.de/Geschichte/histsem/MA-G/L1/Personen/Kintzinger/ Social Networks/Réseaux sociaux (academia, facebook, twitter etc.): — ‎Gewünschte Kooperationen/Coopérations souhaitées: Gastaufenthalte; Lehrkooperationen; Graduiertenkollegs; Binationale Studiengänge; Tagungen; Gemeinsame Forschungsvorhaben [Zur Auswahlen stehen hier: Gastaufenthalte; Lehrkooperationen; Sommerakademien;...

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search