Tagged: symbolische Kommunikation

Sommeruniversität “Spiele und Machtspiele in der Vormoderne”

Vom 23. bis 26. Juni 2015 veranstaltet das DHI Paris (P. Firges, V. Kopp) in Zusammenarbeit mit der Universität Paris-Sorbonne (J.-M. Moeglin), der Ludwig-Maximilians-Universität München (B. Kägler) sowie der Forschungsgruppe Cour de France (C. zum Kolk) mit Unterstützung der Deutsch-Französischen Hochschule eine Sommeruniversität zum Thema: Spiele und Machtspiele in der Vormoderne. Politische und soziale Aspekte von Geselligkeit in höfischen Gesellschaften. Hier geht’s...

Tagungsbericht: “Der Bruch des Vertrages. Die Verbindlichkeit der Diplomatie und ihre Grenzen”

Vom 17. bis zum 19. September 2014 fand in Münster die von Georg Jostkleigrewe organisierte Abschlusstagung des DFG-Projekts “Symbolische Kommunikation und kulturelle Differenz. Visualisierung interkultureller Diplomatie im westeuropäischen Spätmittelalter” statt. HistorikerInnen aus dem französisch- und deutschsprachigen Raum beschäftigten sich mit der Frage nach unterschiedlichen Grundlagen diplomatischer Verbindlichkeit in vormodernen Gesellschaften. Mehrere Beiträge berührten Fragen der französischen Geschichte. So referierte Stéphane Péquignot über die diplomatischen...

Hiltmann, Torsten (Universität Münster)

Name/Nom: Hiltmann Vorname/Prénom: Torsten Titel/Fonction: Jun.-Prof. Dr. Universität/Université: Universität Münster Forschungseinrichtung/Institution de recherche: Historisches Seminar Email/Couriel: hiltmann [at] uni-muenster.de Adresse/Adresse: Historisches Seminar Universität Münster Domplatz 20-22 D-48143 Münster Homepage/Site internet: http://www.uni-muenster.de/Geschichte/histsem/JPGHuSMA/personen/hiltmann/index.html Social Networks/Réseaux sociaux (academia, facebook, twitter etc.): ‎https://uni-muenster.academia.edu/TorstenHiltmann https://twitter.com/TorstenHiltmann Gewünschte Kooperationen/Coopérations souhaitées: Gastaufenthalte, Lehrkooperationen, Sommerakademien, Studierenden- oder Promovendenaustausch, Graduiertenkollegs, Tagungen, gemeinsame Forschungsvorhaben, gemeinsame Veröffentlichungen Forschungsinteressen/Centres d’intérêt scientifique: Die mittelalterlichen Herolde ;...

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search