Category: Outils / Hilfsmittel
Bereits zum neunten Mal wird 2015 das gemeinsame Förderprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Agence Nationale de la Recherche (ANR) für die Geistes- und Sozialwissenschaften ausgeschrieben. Die Nachfrage ist seit Jahren hoch. Auch Mediävisten profitieren von der Kooperation. Seit 2007 fördert das bilaterale Programm gemeinsame deutsch-französische Forschungsprojekte mit insgesamt 5 bis 6 Millionen Euro jährlich. Von der Archäologie über die Kunstgeschichte...
Das DHI Paris und die Monumenta Germaniae Historica werden 2016 gemeinsam ein Mobilitätsstipendium vergeben. Es richtet sich an Doktorandinnen und Doktoranden, die im Rahmen ihrer Dissertation kleinere Editionstexte bearbeiten, für die ein Aufenthalt in Paris nötig ist. Die Höhe des Stipendiums beträgt 1.500 € pro Monat für eine Dauer von 6 Monaten. Für Fragen steht Herr Große zur Verfügung. L’IHA et les...
Wie ist das französische Geschichtsstudium organisiert? Welche Karrieremöglichkeiten bietet der Arbeitsmarkt für Historiker? Wie bereitet man einen Forschungsaufenthalt in Frankreich vor? Wie findet man sich in französischen Archiven zurecht? Welche Trends und Traditionen zeichnen die französische Geschichtswissenschaft aus? Diese und viele andere Fragen werden im kürzlich erschienenen Online-Guide “Geschichte machen in Frankreich: Ein Wegweiser für Studium, Forschung und Karriere” beantwortet. Die von...