Die handschriftliche Tradition des Liber insularum Archipelagi. Dissertationsprojekt von Beatrice Blümer
Der Liber insularum Archipelagi von Cristoforo Buondelmonti ist ein Schlüsselwerk für die wissenschaftliche Erforschung des Mediterraneums, des wissenskulturellen Austausches sowie diverser sozialer und politischer Traditionen im insularen Mittelmeerraum und ihrer Interpretation. Das Manuskript mit textlichen und kartographischen Darstellungen wurde über 300 Jahre lang kopiert und ist damit ein Zeugnis für die Formung von kulturellem Wissen und dessen Verbreitung. Der Autor, der Florentiner Presbyter Cristoforo Buondelmonti (ca. 1385–ca.1430), sandte zwischen 1418 und 1422 mehrere Versionen des Liber insularum Archipelagi dem römischen Kardinal Giordano Orsini (1370–1438). Buondelmontis Liber erfuhr bereits im Quattrocento weite Verbreitung, sodass nach dessen Vorlage sogenannte Inselbücher geschaffen wurden. Die Werke von Buondelmonti und seinen Nachfolgern, wie Bartolommeo dalli Sonetti (aktiv um 1485), Pīrī Reʾīs (1470–1554), Benedetto Bordone (1450–1530) und Tommaso Porcacchi (1530–1576), begründeten die Gattung des isolario, die das Erbe der Portolane und Seekarten mit Reisebeschreibungen zusammenführte. Zum Adressatenkreis von Isolarien gehörten vermutlich Seefahrer, Geographen, Kaufleute und wissbegierige Interessierte, denn isolarii kombinieren geographische Fakten mit historischen Mythen, um die Schauplätze der antiken Mythologie und zeitgenössische Reiseanekdoten darzustellen. Somit dienten Inselbücher im weiteren Sinne als Memoranda, die die Historie des Altertums verbreiteten. Dabei spielten praktische Navigationsinformationen keine große Rolle, sodass vor allem nicht spezialisierte Leserinnen und Leser wie auch humanistische Gelehrte das Inselbuch rezipierten. Trotz des aufkommenden Atlas im 17. Jahrhundert wurden Inselbücher weiterhin produziert, ehe im ausgehenden 18. Jahrhundert, mit dem langsamen Niedergang von Florenz und Venedig als maßgeblichen Produktionszentren, die Gattung des isolario unumkehrbar der Vergangenheit angehörte, obwohl die verschiedenen Bedürfnisse, denen sie gedient hatten – wie beispielsweise die Konfrontation zwischen dem osmanischen Osten und dem christlichen Westen – weiterhin bestanden.1
Doch nun zum isolario von Buondelmonti: Der Liber insularum diente nicht nur zur Inspiration für Inselbücher anderer Autoren, sondern wurde ab ca. 1425 von Kartographen und Geographen kopiert. Mit dem Original als Grundlage wurden die Informationen aus Text und Karte erweitert, verändert und gekürzt, sodass ein Konglomerat aus visuell und textuell unterschiedlichen Varianten entstand. Die Autographe von Buondelmonti gelten als verloren, sodass alle überlieferten Versionen genau dies sind: Kopien in der Abwesenheit eines Originals. Aufgrund dessen weist der Liber insularum eine recht komplexe Überlieferungsgeschichte auf, der sich die Forschung lange Zeit nicht annäherte. In jüngeren Jahren wurde das Werk von Buondelmonti wieder vermehrt unter kunsthistorischen und geschichtswissenschaftlichen Gesichtspunkten analysiert. Eine Text- und Bildanalyse und insbesondere deren mediales Zusammenspiel blieben jedoch aus. Mein Dissertationsprojekt, in dem insgesamt 75 lateinische Kopien des Liber insularum analysiert und interpretiert werden, nähert sich systematisch diesem Forschungsdesiderat. Mit einer multicodalen Analyse identifiziere ich spezifische Codes einer jeden Kopie, um Informationen zur Entstehung und Konzeption zu erlangen. Ich argumentiere, dass aus der ingeniösen Entscheidungsfreiheit der kopierenden Akteure Rückbezüge auf die Art des Kopierens der respektiven Epoche gezogen werden können. Ferner untersuche ich Verbindungen zwischen den verschiedenen Kopien, jedoch nicht um Abhängigkeitsverhältnisse zu beleuchten, sondern um Tendenzen und Traditionsentwicklungen aufzuzeigen, die die Rezeption von kartographischen Materialien bis heute begleiten.
Kopiervorgehen anhand der Insel Santorini
Die im Süden der Kykladen liegende Insel Santorini wird im Liber insularum zwischen den Orten Stampalea (heute Astypalea) und Sicandrus (heute Sikinos) beschrieben. Im Text bezieht sich der Autor immer wieder auf antike Autoren. Auf Santorini beispielsweise verweist er auf Plinius, der ihm zufolge die Insel Agasa/Egasa nannte, bevor sie komplett aus dem Wasser auftauchte (Plinius gibt der Insel viele Namen, jedoch ist keiner Agasa oder Egasa: Naturalis historia IV. 12, 70). Später wurde sie Therasia genannt (IV, 71). Seitdem die Mitte der Insel jedoch aufgrund von Vulkanaktivitäten wieder im Meer verschwand und lediglich zwei Halbsichel blieben, wurde die Insel Santellini (Santorini) genannt. Der Autor legt die Form der Insel als ad modum lune darund beschreibt in Kürze die historischen Mythen um den Untergang des Mittelteils und die Entstehung des tiefen Gewässers. Nach der topographischen Beschreibung geht er auf die unbewohnten Siedlungen ein. Hierzu zählt unter anderem die Hauptstadt, die sich ursprünglich am Meer im Westen befand, bevor die Einwohner sie verließen, um eine neue Hauptstadt auf einem Berg zu gründen. Als nächstes beschreibt der Autor, wie er von einem Schiff der Genueser aus ein 60 Ellen großes Seeungeheuer gesehen hätte. Zudem seien einst fünf Galeeren der Venezianer von diesem Kraken versenkt worden, die gesamte Besatzung der Schiffe überlebte jedoch. Um von der Belagerung der Insel zu berichten, stützt sich der Autor auf Titus Livius. Demnach seien drei Flotten, eine der Römer, eine der Rhodier und eine des Königs Attalus, nach Santorini gesegelt, um die Stadt zu zerstören, was ihnen dank vieler Geschütze und Kriegsmaschinen – tormenta, machinae, remachinationes – gelang. Diese kriegerische Auseinandersetzung fand wohl zur Zeit des zweiten Makedonischen Krieges statt (ca. 199 v. Chr.), da der in Pergamon regierende König Attalos I. erwähnt wird (Regent 241–197 v. Chr.). Des Weiteren sollen Pergamon und Rhodos sich einst mit den Römern verbündet und mehrere Belagerungen von Inselstädten durchgeführt haben. Livius erwähnt jedoch nicht spezifisch die Belagerung von Santorini, stattdessen erwähnt er den Angriff auf Hestiaia auf Euböa, der in ähnlicher Weise geschildert wird wie die Geschehnisse von Santorini im Liber insularum (Livius XXXI, 46).
Der Text ist in den meisten Handschriften in ähnlicher Weise aufgebaut. Zuerst einige Informationen zur Etymologie, dann zur Topographie, gefolgt von einigen Details zu den Einwohnern und Gebäuden, bereichert von autoptischen Beobachtungen. Die Abbildungen allerdings unterscheiden sich: In einem Manuskript, das heute in Paris archiviert ist und um 1466 kopiert wurde, ist die Karte geostet. Die ehemalige Hauptstadt ist an der östlichen Küste in Ruinen dargestellt mit der Beischrift civitas olim. Die neu auf einem Berg gebaute Stadt ist westlich der ehemaligen Stadt gezeichnet: Lediglich eine Burg markiert den Ort. Zehn Berge und 13 Bäume sind auf dem oberen Teil der Insel zu finden. Im unteren Teil sind sechs weitere Berge, jedoch keine Siedlungen. Inmitten der Insel, im tiefen Gewässer, prangt die Inschrift: hic ab annis viii circa nata est insula in longitudine unifi[us] galee videlicet in 1458. Die gemeinsame Verwendung von römischen und arabischen Zahlen ist im ausgehenden 15. Jahrhundert verbreitet. Viel interessanter ist der Inhalt: An dieser Stelle ist, vor acht Jahren, im Jahr 1458 eine Insel der Länge einer Galeere entstanden. Dank dieser Beischrift lässt sich die Handschrift genau datieren, das Schriftstück wurde demnach 1466 kopiert.
In einer weiteren Handschrift, ebenfalls archiviert in Paris, ist an der gleichen Stelle die eben genannte Inschrift zu finden. Allerdings lässt sich durch das Wasserzeichen (Typs Nr. 8435 von Briquet) feststellen, dass das Manuskript erst nach 1506 kopiert werden konnte, da erst ab 1506 beziehungsweise 1518 das verwendete Wasserzeichen genutzt wurde. Die in einer französischen Kursive geschriebene Handschrift wurde vermutlich in Frankreich kopiert. Aufgrund der gleichen Inschrift auf Santorini ist eine Verbindung zwischen dem Manuskript von 1466 und diesem bestätigt.2 Vermutlich lag dem Schreiber des Manuskripts von 1506 die Handschrift von 1466 als Vorlage vor, und er kopierte die Textstelle auf der Karte von Santorini, ohne dem Inhalt der Inschrift weitere Aufmerksamkeit zu schenken. Die Inschrift taucht dann erst im 17. Jahrhundert wieder auf. In einer Handschrift von ca. 1651, die heute ebenfalls in der Pariser Nationalbibliothek verwahrt wird, rückt sie allerdings aus dem Inneren der Insel an den Seitenrand der Karte. Ebenso haben die nachfolgenden Kopisten die Jahreszahl 1458 weggelassen, um die Datierung der Handschrift nicht zu beeinflussen.
Mit der Verschiebung der Beischrift ändert sich auch die mediale Interaktion: Während in den früheren Abschriften um 1450 bis 1500 der Text teilweise noch in die Karte integriert wurde, sind in den Kopien ab 1650 die Beischriften an den Rand des Bildes gerückt. Somit ist eine Text-Bild Integration nur noch vermindert vorhanden. Der Umgang mit Text und Karte verändert sich demnach. Frühere Kopisten waren vermehrt in die Konzeption der Karte eingebunden und veränderten sie nach ihren Vorstellungen oder den Wünschen der Auftraggeber und Auftraggeberinnen. Somit ist im ausgehenden Mittelalter und in der Renaissance die Verbindung von Text und Bild in Kopien des Liber insularum gestärkt vorzufinden. Ab dem 16. Jahrhundert findet allmählich eine auf textueller Basis basierende Informationsverarbeitung statt, losgelöst von den begleitenden kartographischen Darstellungen.
Zusammenfassung
Die Popularität des Liber insularum hat schnell die epochale Grenze des Mittelalters überschritten. Auf das Jahr 1755 ist die letzte Abschrift des Libers datiert, doch ist dessen Verbreitung bis heute festzustellen. Die über 75 Manuskripte sind in Bibliotheken und Archiven der ganzen Welt archiviert, von Baltimore in den USA, über London, Berlin, Venedig und Rom bis nach Athen und Istanbul. Mehrere Kopien sind auch in Paris vorzufinden: Neun Handschriften sind in der Bibliothèque nationale de France sowie weitere Manuskripte, die inhaltlich direkt oder indirekt in Verbindung zum Liber insularum stehen. Da mein Dissertationsprojekt den Produktionsprozess in die Analyse einbezieht, war die Konsultation der handschriftlichen Quellen in Frankreich mein Hauptanliegen. Dank eines Mobilitätsstipendiums des DHIP konnte ich diese wichtigen Manuskripte vor Ort untersuchen und somit essenzielle Interpretationen für meine Doktorarbeit generieren.
Beatrice Blümer, M.A.
„The Liber insularum Archipelagi by Cristoforo Buondelmonti”
Betreut von Prof. Dr. Ingrid Baumgärtner und Prof. Dr. Gerhard Wolf
Doktorandin an der Universität Kassel
Doctoral Fellow am Kunsthistorisches Institut in Florenz
- George Tolias, Isolarii, Fifteenth to Seventeenth Century, in: History of Cartography Band 3, Teil 1, hrsg. v. David Woodward, Chicago 2007, S. 263–284. [↩]
- Monique-Cécile Garand, La tradition manuscrite du Liber Archipelagi insularum à la Bibliothèque Nationale de Paris, in: Scriptorium 29,1 (1975), S. 75. [↩]
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Beatrice Blümer (December 19, 2023). Die handschriftliche Tradition des Liber insularum Archipelagi. Dissertationsprojekt von Beatrice Blümer. DFMFA. Retrieved November 13, 2024 from https://doi.org/10.58079/veaj
1 Response
[…] Die handschriftliche Tradition des Liber insularum Archipelagi. Dissertationsprojekt von Beatrice Bl… […]