Clarissimi und curiales als Bischöfe? Netzwerkforschung in Gallien
Dissertationsprojekt von Martin Horst
Das Phänomen der Bischofsherrschaft in Gallien wurde federführend von Martin Heinzelmann auf Basis seiner prosopographischen Studien am DHI Paris beschrieben und stellt – trotz aller zwischenzeitlich aufgeworfenen Fragen bezüglich seiner tatsächlichen Verbreitung – ein nicht wegzudiskutierendes Spezifikum der gallischen Spätantike dar. Mit seinen Wurzeln in der zunehmend christianisierten spätrömischen Oberschicht und dank seines Überdauerns der Umbrüche in der Entwicklung zu den post-römischen Nachfolgereichen stellt es ein ausgezeichnetes Beispiel der Kontinuitäten dar, die das Konzept der long late antiquity geprägt haben. Die Faktoren, welche Vertreter der senatorischen und städtischen Oberschichten zur Übernahme von Bischofsämtern bewogen haben, unterscheiden sich: während für die Angehörigen der städtischen curiae gemeinhin die Flucht vor den ihnen auferlegten Zuwendungen für das Gemeinwesen genannt wird, waren für die senatorische Oberschicht eher die Vorteile gegenüber den schwindenden Gestaltungsmöglichkeiten in der klassischen Ämterlaufbahn ausschlaggebend. Mögen die Einflüsse der Königshäuser und der neuen Eliten der Nachfolgereiche diese Gestaltungsmöglichkeiten auch noch verändert haben, so blieb das in die Ämter hineingetragene Selbstverständnis als Gestalter nicht allein kirchlicher, sondern auch weltlicher Belange doch erhalten.
Inwiefern die existierenden Netzwerke dieser sozialen Gruppierungen ihnen die Übernahme der Bischofssitze ermöglichten und in welcher Form sie die weitere Amtsausführung und Entwicklung der Kirche prägten ist die Kernfrage meines Dissertationsprojektes. Die Verflechtungen werden deutlich gemacht, indem sämtliche relevanten Quellengattungen nach den Kontakten dieser Aristokraten untereinander durchsucht und diese in einer Datenbank zusammengetragen werden. Mit netzwerkanalytischen Methoden werden hierbei vor allem Cliquen untereinander vernetzter Akteure herausgehoben, deren Handlungen dann vor dem Hintergrund dieser Vernetzung kontextualisiert werden können.
Besonders ertragreich sind die Briefkorpora, deren Kompilation – ob nun eigenhändig oder durch andere Personen – bei einer Vielzahl von Bischöfen mit aristokratischem Hintergrund ebenso erfolgte wie bei ihren Standesgenossen, die im weltlichen Bereich tätig blieben. Auch die päpstlichen Kontakte sind hier zu nennen, durch deren Nutzung in Konflikten, die untereinander nicht zu lösen waren, sich allmählich auch eine zunehmende Rechtfertigung zu päpstlicher Intervention in den Belangen des gallischen Episkopats ergab. Zur Lösung derartiger Konflikte sollte auch das Synodalwesen dienen, durch dessen Überlieferung von sowohl Provinzial- wie auch Reichssynoden sich wiederum Einblicke in Verbindungen innerhalb des Episkopats und teils auch darüber hinaus gewinnen lassen.
Zu Erschließung der – in Deutschland teils nur unter erheblichen Schwierigkeiten zu beschaffenden – Editionen der verschiedenen Quellengattungen war der Aufenthalt am DHIP von unschätzbarem Wert und hat mir gleichzeitig die Gelegenheit geboten, Einblick in einige Manuskriptüberlieferung zu nehmen, deren Editionen seit den Arbeiten von Sirmond und Mansi noch nicht umfassend überarbeitet wurden. Gerade ein genauer Blick auf die verschiedenen Überlieferungen von Namen sowie Bischofssitzen ist für die Erstellung meiner Datenbank unerlässlich. Eine Vielzahl der relevanten Manuskripte ist von der BnF bereits in hervorragender Qualität auf der Plattform Gallica als Digitalisate zugänglich gemacht worden, in weiteren Fällen sind immerhin ältere Mikrofilmaufnahmen digitalisiert worden. In Einzelfällen ist allerdings immer noch der Weg zur site Richelieu nötig, um Zugriff auf die Mikrofilme oder die Originale zu gewinnen.
Der zeitliche Horizont der Untersuchung der aristokratisch-bischöflichen Netzwerke Galliens – die erst in der Folge des Toleranzedikts von Mailand 313 mit dem Konzil von Arles 314 sinnvoll beginnen kann – ließ sich im Laufe meines Aufenthalts in Paris auf genau drei Jahrhunderte eingrenzen. Mit dem Konzil von Paris 614 lässt sich ein Endpunkt begründen: zwar sind im Laufe des siebten Jahrhunderts noch für die drei Konzile von Clichy, Chalon-sur-Sâone und Saint-Pierre-de-Granon Teilnehmerlisten überliefert, doch fehlt die Möglichkeit ihrer Einordnung in weitergehende Netzwerke. Einzelne hagiographische Texte sowie die bescheidene Briefsammlung des Desiderius von Cahors können dies nicht leisten, während bis zur Wende des sechsten zum siebten Jahrhundert eine erheblich dichtere Überlieferung vorliegt – gerade zum Ende des Zeitraums noch einmal dank Gregor von Tours, Venantius Fortunatus und des Briefregisters Gregors des Großen.
Es hat sich im Rahmen der Erschließung der belegbaren Kontakte gezeigt, dass aus Gründen der Machbarkeit zunächst eine Konzentration auf diejenigen Konzile und Synoden nötig sein wird, für deren Einberufung die näheren Umstände überliefert sind. Sie erscheint insofern sinnvoll, als dass hier deutlich wird, wenn es die persönlichen Verbindungen zur einberufenden Autorität sind, welche die Teilnahme einzelner Bischöfe zur Folge haben, anstelle ihrer Positionen innerhalb der Kirchenstruktur, welche die Teilnahme prinzipiell bedingen sollten.
Durch die Ergänzung der Teilnehmerlisten dieser 15 umfassend belegten Versammlungen um weitere prosopografische Informationen aus Briefen, Viten, Epitaphen und unvollständigeren Konziliarakten ließen sich die Bischofssitze der allermeisten Teilnehmer rekonstruieren, wenn auch nicht in allen Fällen mit letzter Gewissheit. Nur in Ausnahmen ließ auch der Blick in die handschriftliche Überlieferung keine Identifikation der dort niedergeschriebenen Orte mit anderweitig überlieferten Gemeinden zu. Teils wird so auch deutlich, welche Rolle die Diakone und Presbyter für die Wahrung des Fortbestehens bischöflicher Netzwerke gespielt haben. Besonders dank der schnellen Abfolge der Zusammentreffen unter der Ägide von Hilarius von Arles (Bf. 429–449) ist dies möglich. Dass eine solche Abfolge den Regelfall darstellen sollte, der hier nur ausnahmsweise in den Quellen sichtbar wird, zeigen diejenigen canones, die zur regelmäßigen Einberufung von Synoden mahnen.
Neben der Mitte des fünften Jahrhunderts fällt auch das erste Drittel des sechsten Jahrhunderts durch eine besondere Dichte dergestalt überlieferter Synoden ins Auge. Im Gegensatz zur früheren Häufung sind hier allerdings weniger Kontinuitäten in Bezug auf die teilnehmenden Bischöfe zu erkennen und auch eine derart prominente Persönlichkeit wie Caesarius von Arles (Bf. 502–542) konnte nur in einem beschränkteren Umkreis als seine Vorgänger des fünften Jahrhunderts wirken. Angesichts der Zersplitterung zwischen den unbeständigen Machtbereichen von Ost- und Westgoten, Burgundern und Franken ist dies wenig überraschend – so konnten Kontakte in andere post-römische Nachfolgereiche den Bischöfen schnell als Zeichen mangelnder Loyalität ausgelegt werden.
Trotz dieser Problematik fallen die weiterhin engen Kontakte aus dem gallischen in den italischen Raum ins Auge: so sticht die dreiseitige Korrespondenz zwischen Avitus von Vienne, Ennodius von Pavia und Papst Symmachus aus den jeweiligen Briefkorpora deutlich hervor. Gerade die beiden erstgenannten haben mit Sammlungen von knapp 100 bzw. 300 Briefen ein belastbares Fundament für eine nähere Analyse der Netzwerke des frühen sechsten Jahrhunderts gelegt. Die Position des in Arles geborenen Ennodius im ostgotisch regierten Pavia und Mailand soll hierbei insbesondere mit derjenigen des Paulinus von Nola verglichen werden, über dessen Position in den Briefnetzwerken des frühen fünften Jahrhunderts bereits Sigrid Mratschek in ihrer Habilitationsschrift »Der Briefwechsel des Paulinus von Nola. Kommunikation und soziale Kontakte zwischen christlichen Intellektuellen« 2002 urteilte, der aus Aquitanien stammende Asket und spätere Bischof habe als Mittelsmann seiner gallischen Kontakte nach Italien gedient. Der Vergleich der Netzwerke der beiden gebürtigen Gallier auf der italischen Halbinsel und ihre Einbindung in die weitergehenden Netzwerke – einmal in spät-, einmal in post-römischer Zeit – macht deutlich, inwiefern sich die Vernetzung der gallischen Aristokraten und Bischöfe mit dem Fall des Westreiches verändert hat.
Für eine tiefgehende Analyse steht nun die Fleißarbeit der Einarbeitung eines wahren Berges an Rohdaten an. Dem DHI Paris und sämtlichen dort tätigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen möchte ich herzlich für das angenehme Arbeitsumfeld und die Gelegenheit danken, diese Daten vor Ort zusammenzutragen – au revoir à Paris, j’espère!
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Martin Horst (March 2, 2023). Clarissimi und curiales als Bischöfe? Netzwerkforschung in Gallien. DFMFA. Retrieved October 14, 2024 from https://doi.org/10.58079/nka0
1 Response
[…] Clarissimi und curiales als Bischöfe? Netzwerkforschung in Gallien […]