Category: Cours princières/Höfe

Les tendances actuelles de la recherche médiéviste en France : Deutsch-französisches Kolloquium und Sommerschule (Münster, 6/9 Juni 2017)

(Veuillez trouver la version française ci-dessous) Der Blick über den Tellerrand der nationalen Forschungstraditionen wird für alle, die kultur- und geisteswissenschaftlich arbeiten, zunehmend unerläßlich – und zwar nicht nur deshalb, weil die Forschungscommunity zunehmend international vernetzt ist, sondern auch deshalb, weil die Kenntnis anderer Forschungstraditionen die eigene Arbeit befruchten kann. In diesem Sinne fragen wir: Welche Tendenzen prägen die derzeitige französische Mittelalterforschung, welche Anregungspotentiale und Reibungsflächen hält sie für...

Sommeruniversität “Spiele und Machtspiele in der Vormoderne”

Vom 23. bis 26. Juni 2015 veranstaltet das DHI Paris (P. Firges, V. Kopp) in Zusammenarbeit mit der Universität Paris-Sorbonne (J.-M. Moeglin), der Ludwig-Maximilians-Universität München (B. Kägler) sowie der Forschungsgruppe Cour de France (C. zum Kolk) mit Unterstützung der Deutsch-Französischen Hochschule eine Sommeruniversität zum Thema: Spiele und Machtspiele in der Vormoderne. Politische und soziale Aspekte von Geselligkeit in höfischen Gesellschaften. Hier geht’s...

CfP: Frauen am französischen Hof (Mittelalter-19. Jahrhundert)

Von Caroline zum Kolk Veranstalter: Cour de France.fr; mit Unterstützung des Institut d’études avancées de Paris; der American University of Paris; und des Institut Emilie du Châtelet Datum, Ort: 08.10.2015–09.10.2015, Paris, Institut d’études avancées de Paris, 17 quai d’Anjou, 75004 Paris Deadline: 31.01.2015 Diese internationale, interdisziplinäre und Epochen übergreifende Tagung hat die Stellung und Funktionen von Frauen am französischen Hof zum Inhalt: Mitgliederrinnen...

Die internationale französische Forschungsdatenbank “Calenda” im Überblick (September 2014)

Die Monatsübersicht Mai der internationalen französischen Forschungsdatenbank „Calenda“ bietet diesmal Einträge zu Veranstaltungen mit folgenden Themen: CfP: Tag der alten Musik, Die Natur im Roman Workshop: Das Inschriftencorpus des mittelalterlichen Frankreichs, Chartae Burgundiae Medii Aevi, Handschriften in Netzwerken, Familienarchive, Baudenkmäler der Antike und des Mittelalters Kolloquium: Liturgische Bücher, Kochen im Mittelalter, Armut und Arbeit, Universitäre Räume, Die Macht der Makler, Krankheiten und...

Delobette-Delsalle, Laurence (Université de Franche-Comté, Besançon)

Nom/Name : Delobette-Delsalle Prénom/Vorname : Laurence Fonction/Titel : Maître de conférences en Histoire médiévale Université/Universität : Université de Franche-Comté Institution de recherche/Forschungseinrichtung : Laboratoire des Sciences Historiques Couriel/Email : laurence.delobette@univ-fcomte.fr Adresse/Adresse : UFR SLHS 30-32 rue Mégevand 25000 Besançon France ‎Coopérations souhaitées/Gewünschte Kooperationen : manifestations scientifiques, projets communs de recherche, projets communs d’édition ou de banques de données Centres d’intérêt scientifique/Forschungsinteressen :...

Bock, Nils (Universität Münster)

Name/Nom: Bock Vorname/Prénom: Nils Titel/Fonction: M.A. Universität/Université: Westfälische Wilhelms-Universität Münster Forschungseinrichtung/Institution de recherche: Historisches Seminar Mittelalterliche Geschichte Email/Couriel: nils.bock@uni-muenster.de Adresse/Adresse: Historisches Seminar, Domplatz 20-22, D-48143 Münster Homepage/Site Internet: http://www.uni-muenster.de/Geschichte/histsem/MA-G/L1/Personen/Bock/ ‎Gewünschte Kooperationen/Coopérations souhaitées: Tagungen; Gemeinsame Veröffentlichungen Forschungsinteressen/Centres d’intérêt scientifique: Geschichte Frankreichs; Deutsch-französische Beziehungen; Aussenpolitik und Diplomatie im Spätmittelalter; Wirtschaftsgeschichte

Monnet, Pierre (IFRA/SHS, Francfort/Main)

Nom/Name: Monnet Prénom/Vorname: Pierre Fonction/Titel: Directeur d’études (Prof. Dr.) Université/Universität: EHESS (Paris) et Goethe-Universität Frankfurt/Main Institution de recherche/Forschungseinrichtung: EHESS (CRH, Gahom) et IFRA de Francfort/Main Couriel/Email: monnet@ehess.fr Adresse/Adresse: IFHA Goethe-Universität Frankfurt, Grüneburgplatz 1, Postfach 42, D-60323 Frankfurt am Main (Allemagne) Site internet/Homepage: http://gahom.ehess.fr/index.php?1014 ‎Coopérations souhaitées/Gewünschte Kooperationen: invitations, échanges d’enseignement, écoles d’été, échange d’étudiants et de doctorants, collèges doctoraux (franco-allemands), manifestations scientifiques, projets communs...

Holzwart-Schäfer, Iris (Eberhard Karls Universität Tübingen)

  Name/Nom: Holzwart-Schäfer Vorname/Prénom: Iris Titel/Fonction: Dr./Wiss. Angestellte (Postdoc) Universität/Université: Eberhard Karls Universität Tübingen Forschungseinrichtung/Institution de recherche: SFB 923: Bedrohte Ordnungen, Teilprojekt C02 (Prof. Dr. Ellen Widder): Die Bedrohung politisch-sozialer Ordnungen im 14./15. Jahrhundert. Dynastische Brüche Email/Couriel: iris.holzwart-schaefer[at]uni-tuebingen.de Adresse/Adresse: SFB 923, Keplerstraße 2, 72074 Tübingen Homepage/Site internet: http://www.uni-tuebingen.de/forschung/forschungsschwerpunkte/sonderforschungsbereiche/sfb-923/personen/holzwart-schaefer.html Social Networks/Réseaux sociaux (academia, facebook, twitter etc.): https://uni-tuebingen.academia.edu/IrisHolzwartSchaefer ‎Gewünschte Kooperationen/Coopérations souhaitées: Gastaufenthalte; Tagungen; Gemeinsame...

Kintzinger, Martin (Universität Münster)

  Name/Nom: Kintzinger Vorname/Prénom: Martin Titel/Fonction: Prof. Dr. Universität/Université: Westfälische Wilhelms-Universität Münster Forschungseinrichtung/Institution de recherche: Historisches Seminar Mittelalterliche Geschichte Email/Couriel: m.kintzinger@uni-muenster.de Adresse/Adresse: Historisches Seminar Domplatz 20-22 D-48143 Münster 0049 (1) 251-83-24316, Fax -24306 Homepage/Site Internet: http://www.uni-muenster.de/Geschichte/histsem/MA-G/L1/Personen/Kintzinger/ Social Networks/Réseaux sociaux (academia, facebook, twitter etc.): — ‎Gewünschte Kooperationen/Coopérations souhaitées: Gastaufenthalte; Lehrkooperationen; Graduiertenkollegs; Binationale Studiengänge; Tagungen; Gemeinsame Forschungsvorhaben [Zur Auswahlen stehen hier: Gastaufenthalte; Lehrkooperationen; Sommerakademien;...

Hiltmann, Torsten (Universität Münster)

Name/Nom: Hiltmann Vorname/Prénom: Torsten Titel/Fonction: Jun.-Prof. Dr. Universität/Université: Universität Münster Forschungseinrichtung/Institution de recherche: Historisches Seminar Email/Couriel: hiltmann [at] uni-muenster.de Adresse/Adresse: Historisches Seminar Universität Münster Domplatz 20-22 D-48143 Münster Homepage/Site internet: http://www.uni-muenster.de/Geschichte/histsem/JPGHuSMA/personen/hiltmann/index.html Social Networks/Réseaux sociaux (academia, facebook, twitter etc.): ‎https://uni-muenster.academia.edu/TorstenHiltmann https://twitter.com/TorstenHiltmann Gewünschte Kooperationen/Coopérations souhaitées: Gastaufenthalte, Lehrkooperationen, Sommerakademien, Studierenden- oder Promovendenaustausch, Graduiertenkollegs, Tagungen, gemeinsame Forschungsvorhaben, gemeinsame Veröffentlichungen Forschungsinteressen/Centres d’intérêt scientifique: Die mittelalterlichen Herolde ;...

Search OpenEdition Search

You will be redirected to OpenEdition Search