Vortragsreihe: Junge französische Mediävisten zu Gast in Münster / La jeune génération des médiévistes français invitée à Münster – Programm Sommersemester 2014
Seit 2009 laden wir am Historischen Seminar der WWU Münster einmal im Monat junge französische Kolleginnen und Kollegen dazu ein, im Rahmen eines französischsprachigen Vortrages ihre laufenden Projekte und Forschungsvorhaben vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren.
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, die aktuelle (und zukünftige) Mittelalterforschung in Frankreich, deren Themenschwerpunkte und Methoden näher kennenzulernen und insbesondere mit der jüngeren französischen Historikergeneration ins Gespräch zu kommen.
Die Vorträge finden in französischer Sprache statt. Die Beiträge in der anschließenden Diskussion können gern auch auf Deutsch oder Englisch vorgetragen werden.
Die Veranstaltung wird durch ein eigenes Blog auf hypotheses.org begleitet. Hier finden Sie zusätzliche Informationen zu den einzelnen Gästen sowie längere deutschsprachige Zusammenfassungen ihrer Beiträge. Diese werden jeweils einige Tage vor dem Vortrag veröffentlicht und können auch per Newsletter abonniert werden (über hiltmann@uni-muenster.de).
Das Blog bietet zudem die Möglichkeit, die Vorträge zu kommentieren und die Diskussion im Internet fortzusetzen. Sie finden das Blog unter der Adresse:
Für Studierende wird zudem eine die Vorträge begleitende Lehrveranstaltung angeboten.
Montag, 28. April 2014
Alban Gautier (Boulogne-sur-Mer)
De bons païens? Autour de quelques figures de l’Europe du Nord dans le haut Moyen Âge
Gute Heiden? Zur Darstellung heidnischer Helden bei christlichen Autoren des frühmittelalterlichen Nordeuropas
mehr zu Alban Gautier
Montag, 19. Mai 2014
Julie Claustre (Paris)
Transactions et institution dans la société du bas Moyen Âge à partir de l’exemple du Châtelet de Paris
Vertrag und Institution in der Gesellschaft des späten Mittelalters am Beispiel des Châtelet de Paris
mehr zu Julie Claustre
Montag, 23. Juni 2014
Léonard Dauphant (Metz)
Un pouvoir dans son espace. Pour une « géohistoire » politique du royaume de France à la fin du Moyen Âge
Macht in ihrem Raum. Für eine politische « Raumgeschichte » des Königreichs Frankreich am Ende des Mittelalters
mehr zu Léonard Dauphant
Montag, 14. Juli 2014
Cyrille Aillet (Lyon)
L’histoire des minorités comme observatoire des mutations sociales: le cas « mozarabe » en péninsule Ibérique médiévale
Minderheitengeschichte als Indikator gesellschaftlichen Wandels: Das Beispiel der « Mozaraber » auf der iberischen Halbinsel im Mittelalter
mehr zu Cyrille Aillet
Die Veranstaltung findet wie immer 18 Uhr c.t. im Raum 104 im Fürstenberghaus des Historischen Seminars der Universität Münster statt.
Adresse:
Historisches Seminar
Domplatz 20-22
48143 Münster
Und hier gehts zum Flyer.